Leekha ليخة GAME
Ziel ist es, Punkte zu vermeiden.
Das Spiel endet, sobald ein Spieler den Endstand (51, 101 oder 151 Punkte) erreicht.
Der Spieler mit den wenigsten Punkten gewinnt.
Anzahl der Spieler: 4
Kartenspiel: Standardkartenspiel mit 52 Karten
Wert: Ass (hoch) bis 2 (niedrig)
Vorbereitung:
Jeder Spieler erhält 13 Karten.
Spielablauf:
Eine Runde Leekha besteht aus zwei Phasen: der Kartenweitergabephase und der Spielphase.
Kartenweitergabephase:
Ein Spieler wählt drei Karten aus seiner Hand und gibt sie verdeckt an den Spieler rechts neben ihm weiter. Alle Spieler müssen ihre Karten weitergeben, bevor sie die Karten eines Gegners sehen.
Ein Spieler kann jede beliebige Karte weitergeben, sofern es sich nicht um die letzte verfügbare Karte der gewählten Farbe handelt.
Eine Ausnahme von dieser Regel gilt, wenn die Leekhas beteiligt sind. Ein Spieler darf Dame, König und Pik-Ass abgeben, unabhängig davon, wie viele Pik-Karten er noch auf der Hand hat. Ebenso darf er Zehn, Bube, Dame, König und Karo-Ass abgeben, unabhängig davon, wie viele Karo-Karten er noch auf der Hand hat.
Spielphase:
Der Spieler rechts vom Kartengeber beginnt den ersten Stich.
Jeder Spieler muss nach Möglichkeit Farbe bedienen. Hat ein Spieler keine Karten der ausgespielten Farbe, muss er nach Möglichkeit eine der Leekhas, die Pik-Dame oder die Karo-Zehn spielen. Hat ein Spieler keine Leekhas, darf eine Karte einer anderen Farbe abgelegt werden.
Die höchste Karte der ausgespielten Farbe gewinnt einen Stich. Der Gewinner des Stichs behält alle gewonnenen Karten verdeckt in einem Stapel vor sich. Der Gewinner eines Stichs beginnt den nächsten Stich.
Ein Spieler erhält Punkte durch den Erhalt folgender Karten:
– Pik-Dame, bekannt als die schwarze Leekha (13 Punkte);
– Karo 10, bekannt als die rote Leekha (10 Punkte);
– Herz (je 1 Punkt);
für insgesamt 36 Punkte pro Runde
Zukünftige Versionen des Spiels werden Folgendes einführen:
Partnerschaft – Die aktuelle Version des Spiels unterstützt nur Solospiele.
Es besteht die Möglichkeit, Variationen der Spielregeln zu wählen.