COP - Child Online Protection APP
COP – Child Online Protection ist eine intelligente Kindersicherungs-App, die Ihr Kind in der digitalen Welt schützt. In Verbindung mit dem Gerät Ihres Kindes ermöglicht Ihnen COP – Child Online Protection den Zugriff auf verschiedene Funktionen, darunter Geo-Fencing, Einstellung der Bildschirmzeit, Anwendungsblockierung, Verhinderung von Online-Unfällen und mehr.
Mit COP – Child Online Protection können Sie Ihre Kinder vor Cybermobbing, Cyberkriminalität, anstößigen Inhalten und vielen weiteren digitalen Gefahren schützen.
Mit COP – Child Online Protection können Sie:
Bleiben Sie über den Standort Ihres Kindes informiert: Behalten Sie den Standort Ihres Kindes im Auge und setzen Sie virtuelle Grenzen, indem Sie Geofences rund um Ihr Zuhause, die Schule Ihres Kindes oder einen anderen Bereich erstellen. Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Ihr Kind die virtuellen Sicherheitszonen erreicht oder verlässt.
Bildschirmzeit festlegen: Fördern Sie eine gesunde Nutzung der digitalen Plattform, indem Sie die Bildschirmzeit beobachten und unerwünschte oder schädliche Apps oder Websites einschränken oder einschränken. Sehen Sie sich detaillierte Berichte zur Bildschirmzeit an und kontrollieren Sie den Inhaltsverbrauch.
Apps blockieren: Mit COP – Child Online Protection können Sie die Inhalte überwachen, auf die Ihr Kind auf seinem Gerät zugreift, indem Sie heruntergeladene Apps zulassen oder blockieren. Auf diese Weise können Sie Ihr Kind zu altersgerechten Inhalten führen und seine Sicherheit beim Surfen in Apps und im Internet gewährleisten.
Legen Sie digitale Ausgangssperren fest: Sperren Sie das Gerät automatisch, nachdem die voreingestellte Bildschirmzeit abgelaufen ist, und vermitteln Sie so gesunde digitale Gewohnheiten.
Inhaltswarnung: Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Ihr Kind auf unangemessene Inhalte stößt. Schützen Sie sie vor Cybermobbing, Cyberkriminalität und anderen. Behalten Sie den Inhaltskonsum und die Textgespräche Ihres Kindes im Auge, um unangemessenen Austausch zu erkennen.
Webblocker: Befürchten Sie, dass Ihre Teenager auf gefährliche Websites stoßen? Setzen Sie mit der Webblocker-Funktion einen Deckel drauf. Blockieren Sie jetzt Websites, die Sie für unsicher oder unangemessen halten, um Ihre Kinder vor digitalen Gefahren zu schützen.
Schlafzeitkontrolle: Kontrollieren Sie den Blaulichtverbrauch und ermutigen Sie Ihre Kinder, gesund zu schlafen. Legen Sie die Schlafenszeit fest, um das Gerät zu sperren, wenn es Zeit zum Schlafen ist.
Bleiben Sie in Verbindung: Erhalten Sie einen Bericht über Anrufprotokolle und werden Sie benachrichtigt, wenn der Akkustand zur Neige geht.
So aktivieren Sie den Online-Schutz für Kinder:
1. Installieren Sie COP – Child Online Protection auf dem Gerät der Eltern
2. Installieren Sie die COP Child App auf dem Gerät des Kindes
3. Verknüpfen Sie die Konten. Um die COP – Child Online Protection App nutzen zu können, müssen Sie sie auf jedes Gerät herunterladen, das Sie steuern möchten.
COP – Child Online Protection App enthält keine Werbung und bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion aller Premium-Funktionen. Nach der Testversion ist für den Zugriff auf die Kindersicherungsfunktionen ein Abonnement erforderlich.
Die Kosten für ein Abonnement werden von Ihrem Google Play-Konto abgebucht. Nach dem Kauf ist die Abonnementverwaltung in den Einstellungen Ihres Google Play-Kontos verfügbar.
COP – Datenschutzrichtlinie und Bedingungen für den Online-Schutz von Kindern:
Datenschutzrichtlinie: https://www.baatu.in/policies/privacy-policy
Nutzungsbedingungen: https://www.baatu.in/policies/terms-of-service
Für weitere Anregungen oder Fragen können Sie uns gerne unter cop@baatu.tech kontaktieren
Weitere Informationen
Mit COP – Child Online Protection können Sie Ihre Kinder vor Cybermobbing, Cyberkriminalität, anstößigen Inhalten und vielen weiteren digitalen Gefahren schützen.
Mit COP – Child Online Protection können Sie:
Bleiben Sie über den Standort Ihres Kindes informiert: Behalten Sie den Standort Ihres Kindes im Auge und setzen Sie virtuelle Grenzen, indem Sie Geofences rund um Ihr Zuhause, die Schule Ihres Kindes oder einen anderen Bereich erstellen. Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Ihr Kind die virtuellen Sicherheitszonen erreicht oder verlässt.
Bildschirmzeit festlegen: Fördern Sie eine gesunde Nutzung der digitalen Plattform, indem Sie die Bildschirmzeit beobachten und unerwünschte oder schädliche Apps oder Websites einschränken oder einschränken. Sehen Sie sich detaillierte Berichte zur Bildschirmzeit an und kontrollieren Sie den Inhaltsverbrauch.
Apps blockieren: Mit COP – Child Online Protection können Sie die Inhalte überwachen, auf die Ihr Kind auf seinem Gerät zugreift, indem Sie heruntergeladene Apps zulassen oder blockieren. Auf diese Weise können Sie Ihr Kind zu altersgerechten Inhalten führen und seine Sicherheit beim Surfen in Apps und im Internet gewährleisten.
Legen Sie digitale Ausgangssperren fest: Sperren Sie das Gerät automatisch, nachdem die voreingestellte Bildschirmzeit abgelaufen ist, und vermitteln Sie so gesunde digitale Gewohnheiten.
Inhaltswarnung: Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Ihr Kind auf unangemessene Inhalte stößt. Schützen Sie sie vor Cybermobbing, Cyberkriminalität und anderen. Behalten Sie den Inhaltskonsum und die Textgespräche Ihres Kindes im Auge, um unangemessenen Austausch zu erkennen.
Webblocker: Befürchten Sie, dass Ihre Teenager auf gefährliche Websites stoßen? Setzen Sie mit der Webblocker-Funktion einen Deckel drauf. Blockieren Sie jetzt Websites, die Sie für unsicher oder unangemessen halten, um Ihre Kinder vor digitalen Gefahren zu schützen.
Schlafzeitkontrolle: Kontrollieren Sie den Blaulichtverbrauch und ermutigen Sie Ihre Kinder, gesund zu schlafen. Legen Sie die Schlafenszeit fest, um das Gerät zu sperren, wenn es Zeit zum Schlafen ist.
Bleiben Sie in Verbindung: Erhalten Sie einen Bericht über Anrufprotokolle und werden Sie benachrichtigt, wenn der Akkustand zur Neige geht.
So aktivieren Sie den Online-Schutz für Kinder:
1. Installieren Sie COP – Child Online Protection auf dem Gerät der Eltern
2. Installieren Sie die COP Child App auf dem Gerät des Kindes
3. Verknüpfen Sie die Konten. Um die COP – Child Online Protection App nutzen zu können, müssen Sie sie auf jedes Gerät herunterladen, das Sie steuern möchten.
COP – Child Online Protection App enthält keine Werbung und bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion aller Premium-Funktionen. Nach der Testversion ist für den Zugriff auf die Kindersicherungsfunktionen ein Abonnement erforderlich.
Die Kosten für ein Abonnement werden von Ihrem Google Play-Konto abgebucht. Nach dem Kauf ist die Abonnementverwaltung in den Einstellungen Ihres Google Play-Kontos verfügbar.
COP – Datenschutzrichtlinie und Bedingungen für den Online-Schutz von Kindern:
Datenschutzrichtlinie: https://www.baatu.in/policies/privacy-policy
Nutzungsbedingungen: https://www.baatu.in/policies/terms-of-service
Für weitere Anregungen oder Fragen können Sie uns gerne unter cop@baatu.tech kontaktieren